- tänzeln
-
* * *
tän|zeln ['tɛnts̮l̩n] <itr.; ist:mit kleinen federnden Schritten gehen:sie tänzelte durch das Zimmer.Syn.: ↑ trippeln.* * *
tạ̈n|zeln 〈V. intr.; hat; bei Bewegung in einer Richtung: ist〉 in tänzer. Schritten, fast hüpfend gehen ● ein Pferd tänzelt; sie ist durch den Saal, über die Bühne getänzelt* * *
tạ̈n|zeln <sw. V.>:a) <hat> sich mit leichten, federnden od. hüpfenden Schritten bewegen:das Pferd tänzelt nervös;sie entschwand tänzelnd;er hat einen tänzelnden Gang;b) <ist> sich tänzelnd fortbewegen:sie tänzelte durchs Zimmer.* * *
tạ̈n|zeln <sw. V.>: a) sich mit leichten, federnden od. hüpfenden Schritten bewegen <hat>: das Pferd tänzelt nervös; sie entschwand tänzelnd; Er hatte einen tänzelnden Gang (Hilsenrath, Nacht 82); b) sich tänzelnd fortbewegen <ist>: sie tänzelte aus dem Zimmer; Unter der Straßenlaterne sieht man eine Frau aussteigen und in das Haus t. (Kempowski, Zeit 272).
Universal-Lexikon. 2012.